Craniosacral Therapie

Therapie-angebot
IndikationenWarum eine Craniosacral Therapie im Tösstal
Therapie
1
Anwendungs­gebiete
Ablauf
Buchen

Craniosacral Therapie im Tösstal bietet Ihnen:

Eine wohltuende Körpertherapie ganz in Ihrer Nähe.
Die Craniosacral Therapie ist eine Therapieform, die Ihnen hilft in einem ganzheitlichen Sinn «gesund zu bleiben.» Sie können durch die entspannende Wirkung der Craniosacral Therapie besser regenerieren und fühlen sich so wohler und energievoller.

Individuelle Begleitung
Jeder Mensch ist einzigartig, so auch sein Weg zu mehr Gesundheit. Ihre individuellen Bedürfnisse sind ein wichtiger Teil des Prozesses. Zusammen mit meiner Erfahrung als Craniosacral Therapeutin entwickeln wir gemeinsam Ihr persönliches Behandlungsziel.

Entspannung pur
Gönnen sie ihrem Körper etwas Gutes und tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung. Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich. Die sanften Berührungen der Craniosacral Therapie fördern nicht nur körperliche Entspannung, sondern unterstützen auch mentale Ruhe und Ausgeglichenheit.

Professionelle Expertise
Ich bin anerkannte, diplomierte Craniosacral Therapeutin. Mitglied im Berufsverband Cranio Suisse, sowie EMR und ASCA anerkannt.
Meine eigene Praxis führe ich seit 2014. Sie können sich darauf verlassen, in den guten Händen zu sein.

Ganzheitlicher Ansatz
Ich weiss um die ganzheitliche Wirkung der Craniosacral Therapie und Ihren positiven Einfluss auf Körper, Geist und Seele. Mein Ziel ist es, Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern und Ihnen zu helfen Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Die «Gesundheitserreger» in unserem Körper werden gestärkt.

Eine sanfte Körpertherapie mit breitem Wirkungsspektrum

Die Craniosacral Therapie ist hilfreich bei folgenden Indikationen

Anwendungsgebiete von Craniosacral Therapie

stressbedingte Beschwerden, Burnout-Syndrom

Energielosigkeit, Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Angstzustände, Unruhe

Regulation des Bewegungsapparates, muskuläre Verspannungen

Nacken-, Rücken-, Hüftbeschwerden

Stärkung der eigenen Ressourcen und des Immunsystems

chronischen Schmerzen

Verdauungsbeschwerden

Stärkung des Hormon-, Lymph- und Nervensystems

Unterstützung der Organe

Kiefergelenk-Syndrom, nächtliches Zähneknirschen

Unterstützung in belastenden Lebenssituationen

Rehabilitation nach Krankheit oder Operationen

Folgen aus Unfall z.B. Gehirnerschütterung, Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma

Verarbeitung von Schockzuständen und Traumata

Schwindel- und Gleichgewichtsstörungen

Kopfschmerzen / Migräne, Augen- und Ohrenbeschwerden, Tinnitus, Sinitus

orthopädische Probleme

psychosomatischen Beschwerden

Asthma, Allergien und Hauterkrankungen

Menstruationsbeschwerden

Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung

Entwicklungsverzögerungen bei Kindern, Hyperaktivität von Kindern, Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten

Als ganzheitliche, tiefenentspannende Therapie hilft sie die körpereigenen, natürlichen Heilungsprozesse zu unterstützen.

Wie verläuft eine Craniosacral-Behandlung

Jede Behandlung beginnt mit einem kurzen Gespräch. Lebensumstände, einschneidende Erlebnisse, das eigene Befinden etc., welche für die Behandlung wichtig sein könnten, bekommen Raum. Gemeinsam finden wir so den jeweiligen Behandlungswunsch jeder Sitzung, wie auch das übergeordnete Thema der Behandlungen.

Für die Behandlung selbst liegen sie in bequemer Kleidung auf einer Massageliege. Die Behandlung wird durch Gespräche begleitet und unterstützt. Ebenso kann es auch längere Momente/ Phasen der Stille geben. Die Craniosacralen Techniken sind sanft, nicht invasiv, achtsam und tiefreichend.

 

Ablauf Craniosacral Therapie

Der Craniosacrale Rhythmus zeigt Blockaden in verschiedenen Strukturen (Knochen, Gelenke, Muskulatur, Bindegewebe, Hirnhäute, Organe etc.) auf, welche durch Krankheiten, Verletzungen, Schmerzen, Traumen und seelische Themen in unserem Körper festgehalten werden. Durch gezielte Impulse können diese Strukturen unterstützt werden und sich Spannungen und Fehlstellungen auflösen. Die wertfreie Körpereigenwahrnehmung fördert Bewusstseinsprozesse und unterstützt die Eigenregulationsfähigkeit ihres Körpers.

Der Körper zeigt was er braucht, um wieder mehr ins Gleichgewicht zu kommen. Die Behandlung wirkt sehr entspannend und hilft die eigenen Ressourcen (Kraftquellen) zu stärken, so dass das Gesundungs-Potential in uns wieder optimal funktionieren kann. Unsere inneren und äusseren Ressourcen sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens und schaffen einen Ausgleich zu Beschwerden oder schwierigen Themen.

 

Ablauf Craniosacral Therapie

Sei gut zu Deinem Körper, damit Deine Seele Lust hat darin zu wohnen.

Teresa von Ávila